Alle Episoden

#033 - Der Junge und der Reiher verwirrt und fasziniert uns!

#033 - Der Junge und der Reiher verwirrt und fasziniert uns!

56m 47s

"Der Junge und der Reiher": Wir haben ihn schon ein bisschen früher schauen können. "The boy and the heron" gilt als das Meisterwerk von Hayao Miyazaki, dem Mastermind von Studio Ghibli, das Euch Klassiker wie "Chihiros Reise ins Zauberland" oder "Totoro" schenkte.
Wir reden daher am Anfang nur über Dinge, die ihr schon aus Filmankündigungen und dem Trailer wisst. Ihr könnt also ruhig reintunen, erst nach unserer "Spoiler Wall" fangen wir an, Sachen aus der Handlung zu besprechen.
Wie fandet ihr den Film? Wie habt ihr all die rätselhaften Wesen gesehen, wie denkt ihr am Ende über den Film: Logisch?...

#032 - Freude und Trauer, Liebe und Tod - Sekunden in Moll E15-Ende

#032 - Freude und Trauer, Liebe und Tod - Sekunden in Moll E15-Ende

26m 48s

Was für ein Serienfinale! Es lässt uns zurück mit einem erhabenen Mix von Gefühlen. Vielleicht verbirgt sich hier DAS Rezept für gute Anime-Serien.
Und was für eine turbulente Zeit in den vergangenen Monaten. Es war so viel los, dass wir den Podcast haben schleifen lassen.
Warnung Nr. 1: Wenn ihr die Serie nicht zuendegeschaut habt, gibt es hier Mega-Spoiler.
Warnung Nr. 2: Vanti klingt mittlerweile, öh, anders. Damit müsst ihr klarkommen.
Wir ranken "Your lie in April". Was meint ihr, wo in den bisher besprochenen Serien oder gar Filmen steht "Shigatsu wa kimi no uso"? Schreibt es uns.

Die tolle...

#031 - Multi-Mutti-Magie - Sekunden in Moll E10-E14

#031 - Multi-Mutti-Magie - Sekunden in Moll E10-E14

27m 22s

Konnichiwa!
Der seltsame Titel heute ist kein Zufall. Pascal findet: "Sekunden in Moll" macht mit Mutterfiguren das, was in anderen Animes oft mit Vaterfiguren passiert: Die Anteile werden aufgespalten. Kouseis Mutter ist die böse, Hiroko die gute. Während Kouseis Mutter ihren Sohn wie eine Hexe gequält hat, verkörpert Hiroko die liebevolle, ermutigende Mutter. Sogar Kaori ist Kousei manchmal Mutter - auch sie kümmert sich um ihn.
Ansonsten im Programm: Die fortlaufende Diskussion, was eine wirklich gute Musikdarbietung ist, die Bedeutung der Symbole im Anime (Sterne, Wunderkerze, Liebesapfel, Glühwürmchen). Und die Stelle, an der die Zeichner einen fetten Fehler eingebaut haben....

#030 - Menschenverachtende Musikwettbewerbe und tiefe Wunden - Sekunden in Moll E05-E09

#030 - Menschenverachtende Musikwettbewerbe und tiefe Wunden - Sekunden in Moll E05-E09

34m 28s

Konnichiwa!
Viel Arbeit für Pascal, Krankheit bei Valentin, aber jetzt sind wir wieder da. Weiter geht es mit fünf Folgen von "Sekunden in Moll".
Wir diskutieren, ob es plötzlich mehrere Hauptfiguren gibt. Wie pervers Klavierwettbewerbe eigentlich sind. Warum Kouseis Mutter ihm eine besonders schwere Last für das weitere Leben mitgegeben hat. Und vieles mehr.
Da sich plötzlich Kouseis Konkurrenten Takeshi und Emi vordrängeln, fragen wir uns: Sind das Filler-Handlungsstränge? Spoiler: Nein, denn sie sind wichtig. Warum, das erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß damit!
Heute lernt Ihr auch, wie Ihr auf Japanisch sagt: Ich spiele Klavier / Ich spiele...

#029 - Klassik, Ästhetik und Depression - Sekunden in Moll E02-E04

#029 - Klassik, Ästhetik und Depression - Sekunden in Moll E02-E04

24m 23s

Welcome. Wir waren sehr angetan von den nächsten drei Folgen von "Sekunden in Moll" (Your lie in April / Shigatsu wa kimi no uso)! Begeistert hat uns die schnelle klassische Musik, aber auch die Kirschblüten und die Farben, wenn Kosei im dunklen, trüben Meer seiner deprimierenden Erinnerungen versinkt. Wir rätseln, ob und warum Kosei depressiv ist. Wir erfahren, was Kaoris Spruch vor dem Konzert bedeuten könnte. Wir streiten darüber, ob der Anime jeden Geigenbogenstrich nachzeichnen muss - da sind wir, wie so oft, anderer Meinung. Ebenso bei den Breaks durch eine grobe Ästhetik. Valentin nennt das "Machart-Swap" (MAS). Ein neues...

#028 - Kein Leben ohne das, was Du hasst!? Sekunden in Moll E01

#028 - Kein Leben ohne das, was Du hasst!? Sekunden in Moll E01

26m 54s

"Ein Anime, dessen Held immer glücklicher werden wird!" Na hoffentlich! "Your lie in April" aka "Sekunden in Moll" ist die Serie, die wir in den kommenden Wochen schauen mit Euch. Kirschblüten, Farben, Liebe, bedrückende Familienverhältnisse, klassische Musik - klingt vielversprechend, und wir dachten, es müssen nicht immer Battle-Shonen und Kämpfchen sein. In dieser Eröffnungsfolge erklären wir Euch, was der Titel heißt, warum Tauben vorkommen und was sie in der japanischen Kultur bedeuten, welches Stück Kosei spielt und warum es unterstreicht, dass er mit 11 ein Genie am Klavier war. Und wir streiten darüber, wie sehr sich die Serie mit Demon...

#027 - Heldenreise im Plazenta-Zug - Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba - Mugen Train

#027 - Heldenreise im Plazenta-Zug - Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba - Mugen Train

45m 28s

Ein Film voller WTF-Momente!
Kimetsu no Yaiba - Mugen Train - The Movie!
Ein Junge mit Schweinskopf, eine Hand, die sprechen kann. Pascal war ein wenig verwirrt, hat dann aber Valentin mit seinen noch wilderen Thesen verwirrt: Der Mugen Train ist ein Schwangerschaftsbauch, aus dem mancher nicht ins Leben treten will. Oder ist der ganze Zug eine einzige Lebens-Reise? Auf jeden Fall lässt man hier einige naive Träume hinter sich - und auch ein Stück von sich selbst. Außerdem erklären wir eine Unterform des Buddhismus und warum sie am Anfang vorkommt. Wir übersetzen Euch den Titel und streiten über die...

#026 - Böse Vaterfiguren - Was Erased mit Star Wars zu tun hat - Erased E11 - E12

#026 - Böse Vaterfiguren - Was Erased mit Star Wars zu tun hat - Erased E11 - E12

47m 46s

Unsere letzte Folge zum Anime "Erased"!
Wir sind begeistert. Nicht nur kommt eine Jagd nach dem Mörder zu ihrem Ende, sondern Saturo findet auch seinen Weg ins Leben. Eigentlich nämlich geht es in diesem grandiosen Mega-Movie genau darum: aus dem Schatten des Vaters zu treten, einen Job zu finden, sich im Kampf gegen Feinde zu beweisen, Freunde zu finden und vielleicht sogar eine Freundin. Alles das hat Saturo nicht gekonnt. Wir sind tief berührt von dieser Story und erläutern Euch im Detail, warum. Außerdem erklären wir Euch, woher die Krähen, Hamster, Spinnen in den Anekdoten der letzten beiden Folgen kommen,...

#025 - Paradoxien, Cliffhanger, falsche Fährten - Erased E07-E10

#025 - Paradoxien, Cliffhanger, falsche Fährten - Erased E07-E10

35m 8s

Da sind wir endlich wieder!
Sorry, wir hatten erst Arbeit (Pascal) und dann Urlaub (Valentin und Pascal). Aber jetzt geht es gleich rasant weiter!
In dieser Folge kommen vor: William Shakespeare und Edgar Allan Poe. Die Folgen sind voller falscher Anspielungen und falscher Fährten. Voller Cliffhanger und Zitate, die man gerade beim Rewatchen erst in ihrer vollen Härte begreift. Wir sagen nur: Yashiro als Vaterfigur...
Außerdem: Warum kann Saturo unmöglich sterben? Wie könnte er fast unsterblich werden? Könnte man seine eigene Mutter in der Vergangenheit töten, und wieviele Zeitschienen entstehen dadurch? Sind nur schlechte oder auch gute Taten durch Fehler...

#024 - Saturo ist Jesus! Gott ist das Universum! Der Rerun ist die Wiederauferstehung - Erased E05-06

#024 - Saturo ist Jesus! Gott ist das Universum! Der Rerun ist die Wiederauferstehung - Erased E05-06

26m 59s

Okay, okay. Unser Titel ist wohl die steilste These, die jemals zu Erased aufgestellt wurde. Aber hört Euch einfach an, wie Vanti es begründet.
Ansonsten rätseln wir, wer der Mörder ist. Wir fragen uns, ob man Kindern solche Morde verschweigen sollte, ob der unbedingte Glaube an das Gute stark oder naiv ist und warum es überheblich sein kann, wenn man sich schuldig fühlt für ein Verbrechen im Freundeskreis, das man nicht verhindern konnte.
Wie immer finden wir auch einen Logikfehler und dann gibt es noch Japanisch für Euren Tokyo-Urlaub, der doch sicher bald ansteht, oder?
Einen Seitenschlenker gibt es zu...