Animegaversum

Hallo, Anime- und Mangafans! Schön, dass Ihr diesen Podcast gefunden habt. Hier besprechen ein kleiner Animefan namens Valentin und ein ahnungsloser Vater namens Pascal tolle Animeserien. Humor und Diskussionen kommen nicht zu kurz. Wir besprechen alles von Akira über Haikyu bis Naruto, von Shonen bis Battle-Shonen bis Seinen. Wir diskutieren epische Momente - und japanische Vokabeln lernt Ihr auch noch nebenbei. Wir hören uns!

Auf Instagram gibt es Seltsames, News und Flachwitze:
https://www.instagram.com/animegaversum

Animegaversum

Neueste Episoden

#033 - Der Junge und der Reiher verwirrt und fasziniert uns!

#033 - Der Junge und der Reiher verwirrt und fasziniert uns!

56m 47s

"Der Junge und der Reiher": Wir haben ihn schon ein bisschen früher schauen können. "The boy and the heron" gilt als das Meisterwerk von Hayao Miyazaki, dem Mastermind von Studio Ghibli, das Euch Klassiker wie "Chihiros Reise ins Zauberland" oder "Totoro" schenkte.
Wir reden daher am Anfang nur über Dinge, die ihr schon aus Filmankündigungen und dem Trailer wisst. Ihr könnt also ruhig reintunen, erst nach unserer "Spoiler Wall" fangen wir an, Sachen aus der Handlung zu besprechen.
Wie fandet ihr den Film? Wie habt ihr all die rätselhaften Wesen gesehen, wie denkt ihr am Ende über den Film: Logisch?...

#032 - Freude und Trauer, Liebe und Tod - Sekunden in Moll E15-Ende

#032 - Freude und Trauer, Liebe und Tod - Sekunden in Moll E15-Ende

26m 48s

Was für ein Serienfinale! Es lässt uns zurück mit einem erhabenen Mix von Gefühlen. Vielleicht verbirgt sich hier DAS Rezept für gute Anime-Serien.
Und was für eine turbulente Zeit in den vergangenen Monaten. Es war so viel los, dass wir den Podcast haben schleifen lassen.
Warnung Nr. 1: Wenn ihr die Serie nicht zuendegeschaut habt, gibt es hier Mega-Spoiler.
Warnung Nr. 2: Vanti klingt mittlerweile, öh, anders. Damit müsst ihr klarkommen.
Wir ranken "Your lie in April". Was meint ihr, wo in den bisher besprochenen Serien oder gar Filmen steht "Shigatsu wa kimi no uso"? Schreibt es uns.

Die tolle...

#031 - Multi-Mutti-Magie - Sekunden in Moll E10-E14

#031 - Multi-Mutti-Magie - Sekunden in Moll E10-E14

27m 22s

Konnichiwa!
Der seltsame Titel heute ist kein Zufall. Pascal findet: "Sekunden in Moll" macht mit Mutterfiguren das, was in anderen Animes oft mit Vaterfiguren passiert: Die Anteile werden aufgespalten. Kouseis Mutter ist die böse, Hiroko die gute. Während Kouseis Mutter ihren Sohn wie eine Hexe gequält hat, verkörpert Hiroko die liebevolle, ermutigende Mutter. Sogar Kaori ist Kousei manchmal Mutter - auch sie kümmert sich um ihn.
Ansonsten im Programm: Die fortlaufende Diskussion, was eine wirklich gute Musikdarbietung ist, die Bedeutung der Symbole im Anime (Sterne, Wunderkerze, Liebesapfel, Glühwürmchen). Und die Stelle, an der die Zeichner einen fetten Fehler eingebaut haben....

#030 - Menschenverachtende Musikwettbewerbe und tiefe Wunden - Sekunden in Moll E05-E09

#030 - Menschenverachtende Musikwettbewerbe und tiefe Wunden - Sekunden in Moll E05-E09

34m 28s

Konnichiwa!
Viel Arbeit für Pascal, Krankheit bei Valentin, aber jetzt sind wir wieder da. Weiter geht es mit fünf Folgen von "Sekunden in Moll".
Wir diskutieren, ob es plötzlich mehrere Hauptfiguren gibt. Wie pervers Klavierwettbewerbe eigentlich sind. Warum Kouseis Mutter ihm eine besonders schwere Last für das weitere Leben mitgegeben hat. Und vieles mehr.
Da sich plötzlich Kouseis Konkurrenten Takeshi und Emi vordrängeln, fragen wir uns: Sind das Filler-Handlungsstränge? Spoiler: Nein, denn sie sind wichtig. Warum, das erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß damit!
Heute lernt Ihr auch, wie Ihr auf Japanisch sagt: Ich spiele Klavier / Ich spiele...